Schulstraße 6, 77743 Neuried +49 7807 97500 verwaltung@buettner.schule.bwl.de

Am Donnerstag, den 05.12.2024, starteten wir mit drei Mädchenmannschaften beim Kreisfinale im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia.

Der Wettkampf fand in der Schulsporthalle des Okengymnasiums in Offenburg statt.

Hierbei konnten die Mannschaften sehenswerte Ergebnisse erzielen.

So landete Team 3 auf Platz 12 und Team 2 auf Platz 8. Unser Team 1 turnte sich sogar mit Platz zwei auf das Treppchen und qualifizierte sich für die nächste Runde in Bahlingen am Kaiserstuhl.

 

 

Am Freitag, den 06.12.2024, kam der Nikolaus zu uns in die Schule.

Die Kinder trafen sich im Bereich des Weihnachtsbaumes, um den Niklaus mit dem Singen von Liedern zu begrüßen.

Der Nikolaus lobte die einzelnen Klassen und zeigte ihnen auch auf, in welchen Bereichen sie sich noch verbessern müssen.

Anschließend wurden noch weitere Lieder gesungen und jedes Kind erhielt ein Nikolauspäckchen mit Schokolade, Nüssen und Obst.

Für die Kinder war dies ein sehr schönes vorweihnachtliches Erlebnis.

 

 

 

 

Am Freitag, den 25.10.2024, fand unser Gemeinsames Singen vor den Herbstferien statt.

Alle Kinder der Schule trafen sich in der zweiten Stunde in unserer Schulsporthalle. Eingeleitet wurde das Gemeinsame Singen mit dem Lied "Hejo, spann den Wagen an".

Da die Kinder beim Gemeinsamen Singen auch eigene Auftritte zeigen, stellten sich anschließend alle Klassen- und Schulsprecher den Kindern vor. Danach folgte das Lied "Der Wind".

Im Anschluss daran führte die Klasse 4a einen Tanz mit Springseilen auf und die Klasse 4b berichtete von der Radfahrausbildung in der Verkehrsschule Offenburg.

Des Weiteren wurde das Lied "Der Herbst ist da" gesungen in die Trommler der Klassenstufe 3 spielten das Lied "Baba la gumbala".

Es war eine rundum gelungene Veranstaltung und die Kinder wurden in die Herbstferien verabschiedet.

Geleitet wurde das Gemeinsame Singen von Frau Hansert.

Am Dienstag, den 12.11.24, fand unsere Sankt-Martins-Feier in der Kirche und auf dem Parkplatz unserer Schulsporthalle statt.

Die Veranstaltung wurde in zwei Feiern aufgeteilt. Zunächst feierten die Klassen 1 und 3 und danach die Klassen 2 und 4.

Die Feier begann mit dem Lied "Ich geh' mit meiner Laterne", bei dem alle Kinder kräftig mitgesungen haben. Im Anschluss daran begrüßte die Schulleitung alle Kinder, Eltern, Lehrkräfte und weiteren Gäste. Danach wurde - mithilfe eines Kamishibai - die Sankt-Martins-Geschichte erzählt und unser Pfarrer, Gerald Koch, hielt eine Ansprache. Daran anknüpfend wurden die Lieder "Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind" und "Wir tragen ein Licht durch die Dunkelheit" gesungen. Zum Schluss des Gottesdienstes trugen unsere ersten Klassen ein Sankt-Martins-Gedicht vor, fünf Kinder sprachen ein Segensgebet und alle Kinder sangen das Lied "Komm, wir woll'n Laterne laufen".

Nach dem Gottesdienst liefen alle Anwesenden gemeinsam zum Parkplatz der Schulsporthalle. Hier verkaufte der Förderverien Getränke und heiße Würste. Unser Dank gilt dem Förderverein für die Bewirtung und dem Roten Kreuz für die Begleitung am gemeinsamen Lauf von der Kirche zum Parkplatz der Schulsporthalle. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung.

Seite 3 von 3